bin durch Zufall auf diesen Blog gestoßen und muss jetzt als erstes ein dickes Lob loswerden. Finde die Maschine ein richtiger Hingucker! Ein paar Beschreibungen über den Umbau wären noch nett gewesen.:)
Muss gestehen, ich fahre selbst eine Night Rod Special und bin auch gerade am Umbauen, zufällig hab ich den gleichen Fender, die selben Blinkerhalter und das gleiche Fahrwerk. ;) Hätte diesbezüglich ein paar Fragen. Vielleicht könnten wir uns ein wenig austauschen?
Hallo André, freut mich, dass dir mein Bike gefällt. Zum Beschreiben im Detail bin ich während der Umbauphase nicht wirklich gekommen. Welche Fragen hast du? Tausche meine Erfahrungen gerne aus. Viele Grüße Peter
cool von dir zu hören und eine Antwort zu bekommen. Doch gefällt mir wirklich sehr, ist genau mein Stil und wie gesagt geht meine ebenfalls in diese Richtung. ;)
Ich habe auch das Airride von Legend Air. Im Lieferumfang sind für jeden Stoßdämpfer jeweils für oben und unten Distanzhülsen vorhanden. Möchte jetzt die Blinkerhalter (ebenfalls von Rick's) an den Stoßdämpfern befestigen, allerdings passt das nicht wirklich. Das Problem dabei ist, dass der Heckfender über die Befestigung vom Stahlfender ragt und ich somit keine glatte Fläche habe. Muss ich dies mit Unterlegscheiben oder ähnlichem ausgleichen? Muss die dem Fahrwerk beiliegende Distanzhülse um die Breite von den Unterlegscheiben und dem Blinkerhalter gekürzt werden?
Außerdem würde ich gerne wissen, wie du das Kabel deiner Nummernschildbeleuchtung verlegt hast.
Falls wir besser per Email kommunizieren sollen, lass es mich wissen.
Ich habe mir von Ricks entsprechende Spacer (Distanzbuchsen) 11/12mm machen lassen und dann kommen die Blinkerhalter und danach entweder die von Legend oder auch speziell gefertigte (Länge) Spacer von Ricks.
Das Kabel für die Kennzeichenbeleuchtung geht durch die Schwinge über die Schwingensteckachse am Tank vorbei unter den Sitz. Ich kann dir gerne auch ein paar Bilder schicken oder veröffentlichen.
Wir können auch per eMail weiter kommunizieren, poste mir deine Mailadresse, diese werde ich dann natürlich nicht veröffentlichen :-)
Hallo Peter, cooles Bike, hab in Kaak bei Rick's ne neue NRS bestellt mit sämtlichen Teilen außer Räder. Freue mich schon aufs umbauen, hab vielleicht dann di eine oder andere Frage. Was anderes warst Du in Faak, hab dort jemand an der Tankstelle angesprochen wegen seinem Auspuff. Kann das sein das Du es warst?
wie klein ist doch die Welt... Du hast mich unter zigtausenden Harleys gefunden ;-) Ja, wir haben uns kurz über den JH Auspuff unterhalten. Danach sind wir 7 Stunden über 2 Pässe gefahren, ich war selbst erstaunt wie gut das vor allem der Mensch und Material überstanden haben :-) absolut Alltagstauglich!
Machst du den 280er Umbau mit verbreiterten orig. Felgen?
Nein lasse die Felgen Orginal mit 260 Reifen.Hat mein Gefühl nicht verlassen das es Du warst. Freut mich :-) Gehe voraussichtlich am Sonntag zu Ricks . Gehst Du auch bez. Wo Wohnst Du? Griasle Ralf
ich wäre gerne morgen oder am Sonntag zu Ricks gekommen aber.... ich "muss" darf ;-) morgen nach Spanien fliegen. Dort ist es noch eklige 30 Grad warm!?
Der 260er ist ja auch schon ein dickes Ding, der 280er und andere Felgen schlagen ja gleich massiv ein Loch in die Kasse! Ich wohne in Ludwigshafen am Rhein, evtl. können wir uns ja mal treffen.
Hallo,
AntwortenLöschenbin durch Zufall auf diesen Blog gestoßen und muss jetzt als erstes ein dickes Lob loswerden. Finde die Maschine ein richtiger Hingucker! Ein paar Beschreibungen über den Umbau wären noch nett gewesen.:)
Muss gestehen, ich fahre selbst eine Night Rod Special und bin auch gerade am Umbauen, zufällig hab ich den gleichen Fender, die selben Blinkerhalter und das gleiche Fahrwerk. ;) Hätte diesbezüglich ein paar Fragen. Vielleicht könnten wir uns ein wenig austauschen?
Viele Grüße
André
Hallo André, freut mich, dass dir mein Bike gefällt. Zum Beschreiben im Detail bin ich während der Umbauphase nicht wirklich gekommen. Welche Fragen hast du? Tausche meine Erfahrungen gerne aus.
LöschenViele Grüße
Peter
Hallo Peter,
Löschencool von dir zu hören und eine Antwort zu bekommen. Doch gefällt mir wirklich sehr, ist genau mein Stil und wie gesagt geht meine ebenfalls in diese Richtung. ;)
Ich habe auch das Airride von Legend Air. Im Lieferumfang sind für jeden Stoßdämpfer jeweils für oben und unten Distanzhülsen vorhanden. Möchte jetzt die Blinkerhalter (ebenfalls von Rick's) an den Stoßdämpfern befestigen, allerdings passt das nicht wirklich. Das Problem dabei ist, dass der Heckfender über die Befestigung vom Stahlfender ragt und ich somit keine glatte Fläche habe. Muss ich dies mit Unterlegscheiben oder ähnlichem ausgleichen? Muss die dem Fahrwerk beiliegende Distanzhülse um die Breite von den Unterlegscheiben und dem Blinkerhalter gekürzt werden?
Außerdem würde ich gerne wissen, wie du das Kabel deiner Nummernschildbeleuchtung verlegt hast.
Falls wir besser per Email kommunizieren sollen, lass es mich wissen.
Vielen Dank und viele Grüße
André
Hallo André,
AntwortenLöschenIch habe mir von Ricks entsprechende Spacer (Distanzbuchsen) 11/12mm machen lassen und dann kommen die Blinkerhalter und danach entweder die von Legend oder auch speziell gefertigte (Länge) Spacer von Ricks.
Das Kabel für die Kennzeichenbeleuchtung geht durch die Schwinge über die Schwingensteckachse am Tank vorbei unter den Sitz. Ich kann dir gerne auch ein paar Bilder schicken oder veröffentlichen.
Wir können auch per eMail weiter kommunizieren, poste mir deine Mailadresse, diese werde ich dann natürlich nicht veröffentlichen :-)
Gruß Peter
Hallo Peter,
AntwortenLöschencooles Bike, hab in Kaak bei Rick's ne neue NRS bestellt mit sämtlichen Teilen außer Räder.
Freue mich schon aufs umbauen, hab vielleicht dann di eine oder andere Frage.
Was anderes warst Du in Faak, hab dort jemand an der Tankstelle angesprochen wegen seinem Auspuff.
Kann das sein das Du es warst?
Grüße Ralf aus Reutlingen
Hallo Ralf,
Löschenwie klein ist doch die Welt... Du hast mich unter zigtausenden Harleys gefunden ;-) Ja, wir haben uns kurz über den JH Auspuff unterhalten. Danach sind wir 7 Stunden über 2 Pässe gefahren, ich war selbst erstaunt wie gut das vor allem der Mensch und Material überstanden haben :-) absolut Alltagstauglich!
Machst du den 280er Umbau mit verbreiterten orig. Felgen?
Liebe Grüße Peter
Nein lasse die Felgen Orginal mit 260 Reifen.Hat mein Gefühl nicht verlassen das es Du warst. Freut mich :-) Gehe voraussichtlich am Sonntag zu Ricks . Gehst Du auch bez. Wo Wohnst Du?
AntwortenLöschenGriasle Ralf
Hallo Ralf,
Löschenich wäre gerne morgen oder am Sonntag zu Ricks gekommen aber.... ich "muss" darf ;-) morgen nach Spanien fliegen. Dort ist es noch eklige 30 Grad warm!?
Der 260er ist ja auch schon ein dickes Ding, der 280er und andere Felgen schlagen ja gleich massiv ein Loch in die Kasse! Ich wohne in Ludwigshafen am Rhein, evtl. können wir uns ja mal treffen.
Gruß Peter